
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Halsschmerzen werden normalerweise durch eine Virusinfektion verursacht. In der medizinischen Gemeinschaft wird Halsschmerzen auch als Pharyngitis bezeichnet. Es ist eines der häufigsten Symptome einer Erkältung oder Grippe. Bei Kindern ist Halsschmerzen die häufigste Ursache für ambulante Pflegebesuche. Andere Ursachen für Halsschmerzen sind Mandelentzündung und Halsentzündung.
Identifizierung
Die Symptome von Halsschmerzen sind trockener, geschwollener Hals und Schmerzen beim Schlucken und Sprechen. Eine Halsentzündung kommt auch oft mit anderen Symptomen der zugrunde liegenden Ursache von Halsentzündung. Wenn Ihre Halsschmerzen zum Beispiel durch eine Grippe verursacht werden, können Sie auch unter laufender Nase, Fieber und Husten leiden. Wenn Sie andererseits eine Halsentzündung bekommen, können gastrointestinale Symptome, hohe Temperaturen, Pharynxsudatkopfschmerzen und Schüttelfrost auftreten.
Bedeutung
Neben Erkältung und Grippe (Influenza) sind weitere Ursachen für Halsschmerzen Tonsillopharyngitis, Tonsillitis und Halsentzündung. Halsentzündung ist eine Form der Beta-hämolytischen Streptokokken-Infektion der Gruppe A (GABHS). Halsentzündung kann bei unsachgemäßer Behandlung rheumatisches Fieber verursachen.
Größe
In den Vereinigten Staaten gehen etwa 10 bis 12 Prozent der Kinder wegen Halsschmerzen zum Kinderarzt. Bei diesen Kindern entwickelt etwa ein Drittel eine Halsentzündung. Die Prävalenz von Halsentzündungen ist bei Kindern im Alter von fünf bis 10 Jahren am höchsten.
Überlegungen
Rauchen, egal ob aus erster oder zweiter Hand, erhöht das Risiko für Halsschmerzen. Ebenso kann der Kontakt mit Chemikalien oder Allergenen zu Rachenreizungen führen. Gute Hygienepraktiken wie regelmäßiges und sorgfältiges Händewaschen verringern das Risiko für Halsschmerzen. Chronische Infektionen der Nasennebenhöhlen können auch zu Halsentzündungen führen.
Expertenwissen
Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen gegen Halsschmerzen, wenn Ihre Immunität zum Beispiel aufgrund von Diabetes, Chemotherapie oder AIDS niedrig ist. Geringe Immunität erhöht das Risiko einer Virus- und Bakterieninfektion. Es gibt verschiedene diagnostische Tests, mit denen festgestellt werden kann, ob eine Person Halsentzündung hat oder nicht. Die Empfindlichkeit dieser diagnostischen Tests liegt typischerweise bei 80 bis 90 Prozent.
In diesem ist und ist die gute Idee. Es ist bereit, Sie zu unterstützen.
Ich bestätige. Alles oben sagte die Wahrheit.
Etwas brachte mich nicht zu diesem Thema.
Wunderbar, es ist eine kostbare Sache