
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Die Gallenblase ist ein Organ, das im Verdauungsprozess eingesetzt wird. Es speichert Galle für die Leber, die es dann in den Dünndarm abgibt, um den Fettabbau zu unterstützen. Das Entfernen der Gallenblase verursacht nur wenige Nebenwirkungen. Wenn es krank wird, ist die übliche Vorgehensweise die chirurgische Entfernung.
Identifizierung
Die Gallenblase ist ein kleines birnenförmiges Organ, das sich hinter der Leber befindet. Es befindet sich auf der rechten Seite des Brustkorbs.
Auswirkungen
Erkrankungen der Gallenblase beeinflussen den Verdauungsprozess. Die häufigste Erkrankung der Gallenblase sind Gallensteine.
Beschreibung
In der Gallenblase bilden sich Gallensteine. Sie enthalten Cholesterin, Gallensalze und Kalzium.
Ermüden
Einige Menschen leiden an Müdigkeit mit Gallenblasenerkrankungen. Andere Verdauungssymptome, die mit einer Gallenblasenerkrankung verbunden sind, können die Müdigkeit verursachen.
Symptome
Zu den Symptomen gehören Gas, Verdauungsstörungen, Aufstoßen, Kopfschmerzen und Verstopfung. Mit fortschreitender Krankheit klagen die meisten Patienten über Schmerzen unter dem rechten Brustkorb und zwischen den Schulterblättern.