
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Bandscheibenvorfall und gewölbte Bandscheibe werden häufig als derselbe Zustand angesehen, jedoch nicht. Sie verursachen beide Rückenschmerzen, aber der Bandscheibenvorfall ist schwerwiegender, während der Bandscheibenvorfall häufiger auftritt.
Discs
Die Bandscheiben befinden sich zwischen den Wirbeln in der Wirbelsäule und wirken als Stoßdämpfer und Kissen. Sie helfen bei der Flexibilität der Wirbelsäule. Sie sind außen hart und innen matschig.
Bandscheibenvorfall
Ein Bandscheibenvorfall tritt auf, wenn die harte Außenschicht bricht und das matschige Gel heraussickert. Das Gel kann die Nerven überfüllen und starke Schmerzen verursachen. Bandscheibenvorfall kann durch Verdrehen oder Verschleiß über Jahre verursacht werden.
Symptome
Die Symptome für einen Bandscheibenvorfall sind Taubheitsgefühl, Schwäche und Schmerzen in dem Bereich, in dem der Nerv wandert, wenn ein Nerv betroffen ist. Ohne Nervenbeteiligung können Rückenschmerzen oder Schmerzen auftreten.
Bandscheibenvorfall
Eine gewölbte Bandscheibe tritt auf, wenn die harte äußere Schicht intakt ist, die Bandscheibe jedoch aus ihrem normalen Raum zwischen den Wirbeln herausgedrückt wird. Sie können Nervenbeteiligung haben oder nicht.
Symptome
Bei Nervenbeteiligung können Kribbeln, Taubheitsgefühl und Schmerzen im Rücken, an den Beinen oder Armen auftreten. Wenn die Nerven nicht betroffen sind, haben Sie möglicherweise keine Schmerzen oder Rückenschmerzen.