
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Allergien haben verschiedene Auswirkungen auf verschiedene Menschen. Einige Menschen sind verstopft, andere haben tränende Augen und wieder andere leiden an Reizungen und Entzündungen des Rachens. Eine allergische Reaktion tritt auf, wenn das Immunsystem eines Menschen eine bestimmte Substanz als potenziell schädlichen Eindringling erkennt. Der Körper bekämpft die Fremdsubstanzen, indem er Histamine produziert, die im ganzen Körper nachteilige Reaktionen hervorrufen, z. B. eine Reizung des Rachens.
Ursachen
Halsallergiesymptome werden in der Regel durch Nahrungsmittelallergien und Partikelallergien in der Luft verursacht. Halsallergien treten häufig bei Menschen auf, die gegen Milchprodukte und Pollen allergisch sind.
Symptome
Die häufigsten Symptome einer Halsallergie sind Halsschmerzen, Halskratzer und übermäßiger Schleim im Rachenraum. Bei manchen Menschen kann es auch zu Nesselsucht oder einem Ausschlag im Hals kommen.
Verhütung
Um Halsallergien vorzubeugen, sollte eine Person identifizieren, welche Substanzen die Allergie verursachen, und diese vermeiden. Wenn die Allergie in der Luft ist, kann die Verwendung eines Luftreinigungssystems zu Hause helfen.
Behandlung, Therapie, Kur
Die häufigste Behandlung für Anzeichen und Symptome von Halsallergien ist die Einnahme eines rezeptfreien Antihistamins, das den Körper an der Produktion von Histamin hindert. Das am häufigsten verwendete Medikament ist Diphenhydramin oder Benadryl.
Komplikationen
Wenn Halsallergien nicht richtig behandelt werden, können sie zu einer Infektion von Hals, Brust und Kopf führen. Alle Infektionen müssen mit verschreibungspflichtigen Antibiotika behandelt werden.