
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Das Aufblähen geschieht bei jedem zu der einen oder anderen Zeit und kann durch zahlreiche Faktoren hervorgerufen werden, wie beispielsweise eine ungesunde Ernährung, Stress oder eine Krankheit. Die Stärkung Ihrer Bauchmuskeln - insbesondere des tiefsitzenden Transversus abdominis - kann dazu beitragen, die Beschwerden in Ihrem Magen zu lindern. Ein starker Transversus abdominis kann wie ein Akkordeon wirken und das Gas herausdrücken, wodurch das Aufblähen verringert wird. Darüber hinaus kann das Training Ihres Abdomens die allgemeine Verdauung verbessern und möglicherweise das Auftreten von Blähungen verhindern.
Yoga-Posen
Einer der Vorteile einer konsequenten Yogapraxis ist, dass sie dazu beitragen kann, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Funktionen des Magens zu verbessern. Regelmäßige Posen, die auf Ihre Bauchmuskeln abzielen, können dabei helfen, Blähungen zu reduzieren oder zu verhindern. Die Plankenhaltung stärkt wirksam die Bauchmuskulatur und hilft so, den Magen einzuziehen und das Gas herauszudrücken. Drehungen wie das umgekehrte Dreieck, das Verdrehen der Longe und die Marichi-Pose verbessern die Verdauung und tragen gleichzeitig zur Freisetzung von Giftstoffen in Ihren Organen bei. Bridge Pose stärkt den obersten Bauchmuskel, den Rectus Abdominis, der Flexibilität in Ihrem Oberkörper ermöglicht und Ihren unteren Rücken beim Drehen von Posen schützt.
Pilates-Übungen
Pilates ist eine Übungsmethode, die sich auf die Stärkung des Kerns konzentriert, der aus den Muskeln von den unteren Rippen bis zum Beckenboden besteht. Dieser Bereich wird bei Pilates oft als kraftvolle Muskulatur bezeichnet, da er die Wirbelsäule stabilisiert und die inneren Organe schützt. Ein starker Kern hilft sehr bei der Verdauung; Ein gesundes Verdauungssystem kann zu verminderter Völlegefühl führen. Zu den gängigen Pilates-Übungen gehören die Hundert-Doppelbein-Rutsche, das Aufrollen, die Einzelbein-Dehnung und das Schrägheben.
Traditionelle Bauchübungen
Herkömmliche Bauchübungen wie Crunches, Planken und Beinheben können ebenfalls zur Linderung von Völlegefühl beitragen, indem die Bauchmuskeln gestärkt werden, wodurch das Gas aus dem Körper gedrückt wird. Indem Sie eine Vielzahl von Crunches in Ihr Training einbeziehen, wie z. B. das Stabilitätsball-Crunch, das Crossover-Crunch und das Reverse-Crunch, können Sie alle drei Bauchmuskelgruppen - Rectus abdominis, Obliques und Transversus abdominis - gezielt ansprechen. Dolphin Plank und Side Plank sorgen für Abwechslung in einer Basisplanke, die dazu beitragen kann, die Bauchmuskulatur zu schockieren und Kraft und Entwicklung zu fördern.
Überlegungen
Trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln drei- bis viermal pro Woche, um die Kraft Ihres Kerns zu maximieren. So können Sie zwischen den Trainingseinheiten einen Ruhetag einlegen. Anfänger von Yoga und Pilates sollten sich von zertifizierten Lehrern unterrichten lassen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein neues Trainingsprogramm starten. Anhaltende Blähungen und Gase können auf eine Krankheit oder eine ungesunde Ernährung zurückzuführen sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und einem zertifizierten Ernährungsberater, bevor Sie Symptome selbst behandeln.
ja passiert...
Bravo, Ihre Meinung ist nützlich
Seite mit einem Thema gefunden, das Sie interessiert.
Sie wurden von der Idee besucht, die einfach leuchtet
Da ist etwas. Vielen Dank für Ihre Hilfe bei diesem Problem.
Das hörte nicht zu